Kellerabdichtung Berlin

Wann ist eine Kellerabdichtung bei Ihnen in Berlin notwendig?
Wie bereits angeklungen, ist eine Kellerabdichtung für die optimale Nutzbarkeit der Kellerräume und die Risikoreduktion von Schäden essentiell. Feuchtigkeitsschäden wird hiermit vorgebeugt bzw. werden diese durch eine Kellerabdichtung bei Ihnen in Berlin behoben. Grundsätzlich ist zwischen Abdichtungsverfahren bei Neubauten und Bestandsimmobilien zu unterscheiden, da diese unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen.
In Neubauten gehört eine Kellerabdichtung mittlerweile zu den Standardverfahren. Meist wird diese Art der Kellerabdichtung mittels einer weißen oder schwarzen Wanne aus Bitumen durchgeführt. Bei diesen Arten der Kellerabdichtung handelt es sich um Abdichtungsverfahren von Außen. Das Fundament eines Gebäudes wird somit durch außen angebrachtes Dichtmaterial versiegelt. Bei Bestandsimmobilien in und um Berlin gestaltet sich die Kellerabdichtung hingegen etwas diffiziler.
Verfahren von Außen für die Kellerabdichtung sind möglich, stellen jedoch mitunter einen aufwendigen Arbeitsprozess dar. Die Kellerabdichtung einer Bestandsimmobilie in Berlin kommt im Regelfall dann in den Fokus, wenn ein Schaden diagnostiziert wird. Deshalb steht der Kellerabdichtung Ihrer Immobilie in Berlin oft eine fachgerechte Trockenlegung bevor, um dem Mauerwerk vorhandene Feuchte zu entziehen.
Als Meister- und Innungsbetrieb für die Bauwerksabdichtung beinhalten unsere Leistungen stets eine ganzheitliche Behandlung der Schadenssituation. Hierzu verwenden wir in Rücksprache mit den Auftraggebern und abhängig von der individuellen Sachlage an Ihrer Immobilie in Berlin diverse Methoden zur Kellerabdichtung.
Kellerabdichtung Berlin – Abdichtungsverfahren
Wir realisieren sowohl senkrechte als auch waagerechte Mauersperren, die dem Wasser den Weg durch das Gebäude im Wortsinn versperren. Unsere Analyse schließt die Unterscheidung zwischen aufsteigender Feuchte (Kapillarfeuchte) und seitlichem Wassereintritt ein.
Im ersten Szenario empfiehlt sich eine Horizontalsperre unter Benutzung des Injektionsverfahrens, Mauersägeverfahrens oder Mauertauschverfahrens. Mit dem Mauertauschverfahren können auch Feuchtigkeitsschäden behoben werden, die gravierende Schäden an der Bausubstanz hervorgerufen haben. Bei seitlichem Eintritt der Feuchtigkeit nehmen wir Vertikalsperren vor, die unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten vor Ort in Berlin die gewünschte
Kellerabdichtung erzielen werden.
Wir realisieren Kellerabdichtungen in Berlin
Mit unseren fachgerechten Kellerabdichtungen in Berlin setzen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung von Bestandsimmobilien. Unsere umfangreichen Leistungen sowie unsere freundlichen Mitarbeiter detektieren unter Zuhilfenahme modernster Messtechnologie präzise das Ausmaß und die Art des Feuchtigkeitsschadens. Auf Basis verlässlicher Daten setzen wir Kellerabdichtungen in und um Berlin zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gezielt um.
Unser Unternehmen haucht Ihren Räumlichkeiten mit professioneller Kellerabdichtung neues Leben ein.