Rissverpressung – wir klären auf

Rissverpressung – Injektionsverfahren gegen Risse im Mauerwerk
Rissverpressung schützt die Gebäudesubstanz
Der Schutz der Gebäudesubstanz ist das oberste Ziel der Rissverpressung. Um bei den beschriebenen Mängeln im Mauerwerk Abhilfe zu schaffen, wird eine widerstandsfähige Kunstharzmischung oder eine Zementsuspension injiziert. Dabei verfüllt das Material Risse im Mauerwerk und dichtet diese dauerhaft ab.
Welches Injektionsverfahren zur Anwendung kommt, ist dabei abhängig vom individuellen Schadensbild. Professionelle Rissverpressung, wie wir sie in Berlin anbieten, geht gezielt auf Gegebenheiten des Objekts ein. Die Untersuchung, welche hierzu stattfinden muss, bezieht folgende Fragestellungen ein:
- Ist die Bausubstanz bereits geschädigt?
- Hat der Riss statische Eigenschaften beeinträchtigt?
- Welche Zugkräfte lasten auf der betroffenen Stelle?
- Kam es zum Feuchtigkeitseintritt in das Gebäude?
- Wenn ja, um welche Art von Feuchte handelt es sich?
- Welche Art der Rissverpressung ist unter den Umständen erfolgversprechend?
Als Experten für unterschiedliche Verfahren der Bauwerksabdichtung bieten wir Ihnen stets die richtige Lösung für Ihr Problem. Rissverpressungen, Horizontalsperren und Behandlung von diversen Feuchteschäden versprechen Ihnen passgenaue Lösungen.
Dem vorangestellt ist die erforderliche Bauwerksdiagnostik. Ohne sachgerechte Diagnose ist die folgerichtige Sanierungsmaßnahme nicht möglich. Als Ihr Ansprechpartner in Sachen Rissverpressung in Berlin garantieren wir Ihnen, dass unsere Arbeit stets auf einer detaillierten Datengrundlage erfolgt. Moderne Messtechnologie und fachliches Know-how garantieren gezielte Ursachenbehebung und Bauwerksabdichtung.
Professionelle Rissverpressung – alles aus einer Hand
Als erfahrenes Bauunternehmen wissen wir, wie wichtig eine fachgerechte Instandsetzung im Schadensfall ist. Neben dem Worst-Case-Szenario, dem Verlust der Gebäudestabilität, gibt es eine Reihe weiterer Folgeschäden. Werden Spalte und Risse nicht zeitnah durch die Rissverpressung, wie wir sie in Berlin anbieten, verfüllt und abgedichtet, tritt Feuchtigkeit unvermeidlich in das Gebäude ein.
In jedem Fall ziehen Risse somit eine Wertminderung der Immobilie nach sich. Weitet sich der Schaden über einen langen Zeitraum unbemerkt aus, wird eine umfangreiche Sanierung erforderlich. Die Folgeschäden, welche durch eine Rissverpressung bei ihnen in Berlin vermieden werden, sind:
- Stahlbeton und Mauerwerk: Geminderte Stabilität, Schäden an Bewehrungen
- Räumlichkeiten: Feuchtigkeitseintritt, unkontrollierte Feuchtigkeitsansammlungen
- In der Folge Schimmelbefall als gesundheitliches Risiko für Bewohner
- Schädigung von Putz, Tapeten sowie Möbeln
Selten ist eine Behandlung von Spalten auch aufgrund unsachgemäßer Bauarbeiten notwendig. Über Dehnungsfugen gelangen Wasser und Feuchtigkeit aus dem Erdreich in die Immobilie. Der berüchtigte feuchte Keller ist das zwingende Resultat.
Unser umfangreicher Service bietet Ihnen in Berlin verlässliche Rissverpressung. Wir beheben Baumängel und Defekte an Objekten ganzheitlich – alles aus einer Hand. Von der Trockenlegung des Mauerwerks über die Injektion leistungsfähiger Dichtmassen bis hin zur anspruchsvollen Verputzung der Innenwände decken unsere Leistungen Ihre Bedürfnisse vollständig ab.