Feuchteschäden und deren mögliche Ursachen im Haus bzw. der Wohnung

Herr Tebinka • 24. Januar 2020

Feuchteschäden in Haus und Wohnung – Experten helfen, Ursachen zu identifizieren und Schwachstellen zu beheben

Feuchteschäden und deren mögliche Ursachen im Haus bzw. der Wohnung



Es gibt eine Reihe von Ursachen, die Feuchtigkeitsschäden in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verursachen können. Die häufigsten Ursachen für Schimmelbildung an Wänden sind hohe Luftfeuchtigkeit und entsprechender Niederschlag von Kondenswasser sowie Wasserlecks. Während die geografische Region, in der sich Ihr Haus befindet sowie die Jahreszeit wichtige Aspekte sind, wenn es um Feuchtigkeit in Innenräumen geht, gibt es weitere Faktoren, die Sie selbst beeinflussen können.


Durch die Vermeidung übermäßiger Feuchtigkeit in Innenräumen verhindern Sie, dass sich gesundheitsschädlicher Schimmel in Ihrem Haus bildet. In einigen Fällen lohnt es sich, einen Sachverständigen, wie die Experten der Tebinka Baufirma Birkenwerder hinzuzuziehen.


So regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen


Luftfeuchtigkeit kann ein großes Problem sein, wenn es um Schimmel geht. Die Experten des Tebinka Bauunternehmens Birkenwerder raten daher, alles zu tun, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause niedrig zu halten. Wenn die Luftfeuchtigkeit über 60% liegt, beginnt Schimmel zu wachsen. Kondensation tritt besonders häufig an den Außenwänden eines Hauses oder einer Wohnung auf. Die Luftfeuchtigkeit in Ihren Innenräumen hängt sowohl von der Temperatur als auch von der Luftfeuchtigkeit der Außenluft ab. Eine unzureichende Belüftung Ihrer Räumlichkeiten kann die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus signifikant erhöhen.


Wenn ein Raum nicht ausreichend belüftet ist, schlägt sich die eindringende Feuchtigkeit an der Decke nieder und es wächst Schimmel. Luftentfeuchter können dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu senken. Wenn bereits schwerwiegende Feuchtigkeitsprobleme bestehen, ist unter Umständen eine professionelle Behandlung der Wände nötig. Die Tebinka Experten für Schimmelpilzentfernung Birkenwerder stehen Ihren Kunden hierbei zur Seite.


Wenn Feuchtigkeit von außen in Ihre Wände eindringt


Risse und Undichtigkeiten in Ihren Wänden können dazu führen, dass Feuchtigkeit von außen in Ihre Wände eindringt. Dies kann auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen sein, wird jedoch hauptsächlich durch Risse im Fundament verursacht, die durch Absinken des Fundaments, falsch installierte Fenster und Türen oder durch das Hinzufügen von Dämmstoffen zu Ihrem Haus, nach dem Bau verursacht werden. Auch unsachgemäß installierte Toiletten oder defekte Rohre können die Ursache von Feuchtigkeitsschäden sein.


Tebinka ist Ihr Bausachverständiger Birkenwerder/Potsdam/Berlin und kann dabei helfen, Probleme zu identifizieren und entsprechend zu beheben. Obwohl es nahezu unmöglich ist, zu verhindern, dass Feuchtigkeit in Ihr Haus eindringt, können Sie durch die Begutachtung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung durch einen Experten und ordnungsgemäß durchgeführte Installationen und Reparaturen verhindern, dass Feuchtigkeit gesundheitsschädlichen Schimmel verursacht.


Schimmel trotz Lüften am Fenster
von Herr Tebinka 18. November 2022
Sie haben Schimmel trotz Lüften? Wir verraten Ihnen, wie es zu Schimmelbildung in der Wohnung kommt und was Sie dagegen tun können. Jetzt informieren!
Wohnen im Alter – Rampe zur Eingangstür für barrierefreies Wohnen
von Herr Tebinka 27. Oktober 2022
Mehr als 18 Millionen Bundesbürger sind 65 Jahre alt oder älter. Wir verraten Ihnen hier, wie das Wohnen im Alter auch in den eigenen vier Wänden gelingt.
Rissverpressung gegen Risse im Mauerwerk
von Herr Tebinka 22. September 2022
Risse im Mauerwerk sind keine Bagatelle. Mit einer fachgerechten Rissverpressung vom Profi können Sie weiteren Schaden von Ihrer Immobilie abwenden.
Mehr anzeigen