Der perfekte Ansprechpartner beim Bauen
Bauherren sind gut beraten, wenn Sie sich an ein Bauunternehmen wenden, welches das volle Spektrum an Baudienstleistungen anbietet. Ein Gebiet greift in das andere über. Hochbau, Ausbau aber auch Bauwerksabdichtung sind bei einem Neubau relevante Bestandteile. Nur ein Unternehmen, das alle diese Dienstleistungen erbringen kann, sollte für den Neubau eines Eigenheimes gewählt werden. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Gewerbebauten oder Mehrfamilienhäuser. Ein Bauunternehmer, der ein Fullservice-Angebot umsetzen kann, ist der richtige Ansprechpartner.
Auch wenn der Bau in Berlin stattfinden soll, lohnt es sich für den Bauherrn, einen Blick über die Stadtgrenzen hinauszuwerfen. Es findet sich zum Beispiel ein sehr kompetentes Bauunternehmen in Birkenwerder (Brandenburg), das ebenfalls Aufträge in Berlin übernehmen würde. Da das Brandenburgische Birkenwerder sehr zentral gelegen ist, würde ein Bauunternehmen von dort sehr schnell im Großraum Berlin sein können. Dies als Beispiel, um aufzuzeigen, dass es bei der Wahl des für den Bauherrn perfekten Bauunternehmens nicht immer nur auf Standortnähe ankommt.
Es ist ratsam, Angebote zu vergleichen und sich letztendlich für das Bauunternehmen zu entscheiden, dass die größte Erfahrung und den umfassendsten Service anbietet. Der typische „Häuslebauer“ hat in den wenigsten Fällen einen Bauplaner an seiner Seite. Somit ist es wichtig, dass der Generalunternehmer der Ansprechpartner für alle Fragen ist.
Muss es immer ein Neubau sein?
Der für einen Neubau perfekte Ansprechpartner sollte neben Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau auch über weitere Qualifikationen verfügen. Ein Bauunternehmer, der zusätzlich Sanierungen übernimmt, weiß aus Erfahrung, was alles beim Hausbau auftreten kann. Er wird sofort eine Lösungsmöglichkeit für die unterschiedlichsten Problemquellen benennen können.
Nicht jeder Mensch beziehungsweise jede Familie baut ein neues Eigenheim. Sehr häufig werden ältere, sogar historische Immobilien gekauft, die nach den eigenen Vorstellungen umgebaut oder saniert werden sollen. In solch einem Fall ist es selbstverständlich eine grandiose Fügung, wenn das Bauunternehmen, was man letztendlich beauftragen möchte, Erfahrungen in der Bauwerksdiagnostik aufweist. Der Käufer der Bestandsimmobilie wird erkennen, dass er mit solch einem Fachmann die richtige Wahl getroffen hat. Beim Bau/Umbau ist nichts unmöglich. Alles ist umsetzbar, wenn man einen vertrauensvollen Ansprechpartner hat, mit dem Lösungswege erarbeitet werden.
Zertifikat = Qualität
Ein versierter Generalunternehmer ist im Baugeschäft Gold wert. Er kostet den Bauherrn im Endeffekt weniger, als wenn ein unerfahrenes Bauunternehmen beauftragt würde. Der Bauherr sollte sich kundig machen und ruhig nach den Qualifikationen des Unternehmens fragen.
Gerade die nachweisbaren Zertifizierungen deuten auf beste Qualität hin. Die Berufsgenossenschaft Bau stellt die allerhöchsten Anforderungen, bevor ein Unternehmen die verschiedenen Qualifizierungen und Zertifikate erhält.